Fußball-Kreisliga A I: Trainerduo Lang/Hinderer soll die Mannschaft langfristig weiterbringen
Großen Anteil an dieser Hoffnung haben die beiden neuen Spielertrainer Nico Hinderer (29) und Philipp Lang (31). Die bringen zum einen als Spieler Verbandsligaerfahrung (vom SV Fellbach) mit und als Trainer „passen sie sehr gut in die Spielphilosophie des TV Stetten“, sagt Abteilungsleiter Werner Medinger. Die beinhaltet unter anderem, dass langfristig und solide gearbeitet wird. So sollen keine Fußballer von außen geholt werden, aber Medinger möchte mit Stettenern sprechen, die bei anderen Vereinen aktiv sind und womöglich wieder zurückgeholt werden können. „Dann ist es schon möglich, dass wir im ersten Drittel mitspielen.“
Alleine beim Bezirksligisten VfL Winterbach spielen vier Ex-Stettener: Simon und Julian Beckler, Francesco Formaro und Beco Toplica. Dass ihn gute Spieler zu höherklassigen Klubs verlassen haben, hat die Entwicklung des TV Stetten in den vergangenen beiden Jahren gebremst. Platz fünf aus dem Jahr 2012 ließ sich nicht halten. Auch die aktuelle Spielzeit begann nicht optimal. Einige Spieler fehlten verletzt, außerdem, so Medinger, haben die beiden Trainer nie gleichzeitig spielen können. Nico Hinderer arbeitet im Vertrieb, muss dabei zeitlich flexibel sein. Philipp Lang müsse für Mahle immer mal wieder kurzfristig nach Mexiko, USA oder Brasilien.
Seit die beiden aber öfter spielen, drückt sich das auch in Punkten aus. Von Platz zwölf ging’s bis auf Rang vier nach oben. Medinger: „Je länger die Saison dauerte, desto stabiler wurde die Mannschaft.“ Dominiert worden vom Gegner sei der TVS lediglich von SC Weinstadt und FSV Waiblingen. Im Rückrundenspiel gegen Waiblingen (Zweiter) gelang ein Unentschieden und bei Tabellenführer SG Schorndorf verlor der TVS zwar mit 1:2, „aber da hätten wir sogar gewinnen können“.
Mut machen Medinger auch die jüngsten Vorbereitungsspiele. Gegen Landesligist SV Fellbach stand’s zwar nach 45 Minuten schon 1:4, aber im zweiten Durchgang haben wir richtig gut gespielt und 1:0 gewonnen“. Gegen Verbandsligist TSG Backnang gelang ein 1:1. Jetzt hofft Medinger, dass das seine Spieler nicht übermütig werden lässt.
Beim vorzeitigen Auftakt in Birkmannsweiler am 22. Februar muss er das voraussichtlich nicht fürchten, denn den Stettenern fehlen wichtige Spieler: Andreas und Stefan Schuster, Steffen Bürkle und Ronnie Weller sind aus privaten Gründen verhindert. Beim offiziellen Start am 1. März in Hößlinswart sieht’s dann wieder besser aus.