Endlich! Der VfB Stuttgart gewinnt auch mal. Vielleicht wirkt das ja ansteckend. Manchem Rems-Murr-Club würde das ganz guttun.
Bezirksliga. ASGI Schorndorf zum Beispiel, mit Abstrichen auch dem TSV Schwaikheim; zumindest angesichts der Saisonerwartung. Da doch bei einigen Vereinen noch nicht alles rund läuft, bietet die Tabelle immer noch (wieder?) ein gewöhnungsbedürftiges Bild. Dass der SC Korb vorne steht, nicht völlig überraschend. Bei der SG Schorndorf ist es das schon eher, auch wenn mit Sokol Kacani da ein Ex-Regionalligaspieler im Sturm steht. Mit dem VfR Murrhardt muss man wohl in dieser Saison doch deutlich weiter vorne rechnen, mit Nellmersbach und Schornbach ohnehin, und beim SV Kaisersbach läuft es bisher weitaus besser als im Vorjahr. Gilt das auch noch am Sonntagabend, kann der TSV Schwaikheim seine Aufstiegsambitionen fürs Erste hintanstellen. Er muss nämlich zum SVK. Auswärts hat der Vizemeister bisher allerdings jeweils gewonnen. Schafft er das erneut, kann er zudem darauf bauen, dass sich SG Schorndorf und TSV Nellmersbach gegenseitig die Punkte abnehmen. Die Statistik spricht für Schorndorf, Nellmersbach hat beide Auswärtsspiele verloren. Für Tabellenführer Korb dagegen scheint die Gefahr einer Niederlage in Unterweissach nicht allzu groß zu sein und der TSV Schornbach geht als klarer Favorit ins Duell mit dem SV Allmersbach. Vor allem nach dem Rückschlag in Murrhardt. Die Murrhardter wiederum haben beste Chancen, bei ASGI Schorndorf ihre gute Platzierung zu festigen. Es sei denn, die Italiener halten’s mit dem VfB: Irgendwann klappt’s auch bei uns mal. Seit drei Spieltagen ohne Sieg ist die SV Remshalden, der gute Start schon wieder vergessen. Gegen Aufsteiger TSV Sulzbach-Laufen braucht die SVR dringend ein Erfolgserlebnis. Mit Punkten noch nicht verwöhnt sind bisher SV Fellbach II und VfL Winterbach, die Begegnung deshalb auch offen.
Kreisliga A. Immer noch ohne Gegentor ist in der A I der FSV Waiblingen. Mal sehen, ob er die Serie in Hertmannsweiler halten kann. Doch mit oder ohne Gegentor, die Punkte werden wohl nach Waiblingen gehen. Den SVH trifft es gerade hart. Erst 1:7 gegen Breuningsweiler, nun der FSV. Breuningsweiler wiederum, zweites Team ohne jeden Punktverlust, fährt als klarer Favorit nach Weinstadt. So wird an der Spitze wohl alles beim Alten bleiben, denn auch der VfR Birkmannsweiler hat bei Schlusslicht SV Hegnach (1 Punkt) beste Chancen auf einen Dreier. Den braucht er auch (nach dem überraschenden 1:1 gegen Steinach), denn sonst zieht der TB Beinstein vorbei, der bisher nur gegen die beiden Spitzenteams verloren hat, sonst aber gute Ergebnisse vorweisen kann; was sich über Gegner SC Urbach (1 Punkt) nicht sagen lässt. Auch der TV Stetten spielt bisher gut mit (er ist unbesiegt), muss sich jedoch gegen Iraklis Waiblingen vorsehen. Die Griechen sind schlecht einzuschätzen. Den SSV Steinach-Reichenbach beflügelt womöglich das 1:1 in Birkmannsweiler, was der TSV Haubersbronn ausbaden müsste. Schlecht wie im Vorjahr ist der TSV Schmiden gestartet. Wenn er diesmal wieder so lange braucht, bis er ins Rollen kommt, könnte das diesmal der TV Weiler für sich ausnutzen.
In der A II hat es der SV Hegnach II auf Platz eins geschafft. Die TSG Backnang II jedoch sitzt ihm im Nacken und wird gegen die SK Fichtenberg sicher gewinnen. Der SVH hat den deutlich schwierigeren Gegner: Zu Gast ist der FSV Weiler zum Stein. Wir schauen beim Spitzenspiel mit der Kamera vorbei.
@ Ausschnitte auf zvw.de/sportvideos
Offenbar gut verkraftet hat der TSV Schwaikheim II das 3:7-Debakel bei der TSG Backnang II. Zumindest hat er ein 3:0 gegen den TSV Oberbrüden folgen lassen. In Lippoldsweiler wird er das kaum wiederholen können. Durch das 0:2 gegen die TSG Backnang II ist der TSV Rudersberg aus der Gruppe der Führenden zurückgefallen. Ein Erfolg bei Schlusslicht Oberbrüden kann ihn zumindest wieder näher heranbringen. Für Althütte geht es mehr darum, von unten wegzukommen. Ein großer Schritt wird dabei beim FV Sulzbach/Murr eher nicht gelingen.
Kreisliga B. Hier sind kaum Veränderungen zu erwarten. Die Führenden in allen Ligen haben lösbare Aufgaben vor sich.
Alle Paarungen finden Sie unter Sporttermine.